09. Mai 2001: wir
waren noch
einmal Welpen
gucken bei Gudrun und Siegfried Masuch in Finowfurt.
Die A- Welpen "vom
Finowtal". Wir konnten uns gar nicht trennen, so
süß sind die Kleinen!!! auch Thomas war ganz hingerissen...
Leider haben wir ja unseren Paulchen nicht als Welpen gesehen...
10.Juni 2001: unser Doggenfreund
Schorsch ruft an, die Welpen beim Dt. Doggenzwinger "vom Molkerhof"
sind da. Hurra, wir freuen uns mit ihm, denn er hat dort einen blauen Rüden
bestellt.
18.Juni 2001: Gestern war hier
"Weltuntergang". So ein Gewitter gab's lange nicht. Die Hunde waren
schon ganz komisch, wahrscheinlich durch den Luftdruck vor dem einsetzenden
Gewitter. Unser Keller war reichlich überschwemmt, trotz gleich zum Einsatz
gebrachter Pumpen. Bei der Versicherung lief heute das Telefon heiß... . Auch
wir gaben unseren "Schadensbericht" durch... .
Mit Olli musste ich heute doch zum Tierarzt, die abgebrochene Kralle hatte sich
entzündet, nun gab's eine Spritze und einen leichten Verband. Zweimal täglich
"Fußbad" mit Kernseife, na, das findet er nicht so doll... hilft aber
nix, da muss er durch!
21.Juni 2001: heute mussten wir
mit Olli zur Kontrolle noch mal zum Tierarzt. Die Entzündung ist
zurückgegangen, es gab noch mal eine Spritze und Verband muss auch nicht mehr
sein, na prima! Da es (ausnahmsweise) schön leer war, wurde auch Paule gleich
durchgecheckt. Blut abnehmen, wegen der Schilddrüsenwerte, ob die
Tablettenmedikation vielleicht geändert werden muss. Befund kommt nächste
Woche.
Beim Abhorchen dann die traurige Gewissheit, das Herz ist zwar
zufriedenstellend für sein Alter und das, was er so mitmachen musste, aber wir
sollen auf Dauer Karsivan (Medikament zur besseren Durchblutung) verabreichen
und bei eventuellen Auffälligkeiten gleich kommen. Ihn nicht zu
überanstrengen, gerade bei Hitze, ist ja für uns selbst- verständlich. Tja, unser Doggen-Mäusi wird
alt...
25.Juni 2001: heute morgen rief unsere
Tierärztin an; die Schilddrüsen-, Leberwerte usw. sind o.k., aber die
Blutwerte, das Herz betreffend nicht so gut. Also, gleich Termin gemacht für
EKG am Donnerstag, 14.00 Uhr. Vielleicht hat die erste Woche Behandlung mit
Karsivan schon Verbesserungen gebracht? Wir werden es sehen...
27.Juni 2001: mit unseren
Doggenfreunden Ela und Schorsch waren wir heute beim Ehepaar Kupsch in Borgsdorf
und haben uns die N - Welpen vom Molkerhof (Mutter: Belinda von der
Rittergutwiese, Vater: Gordon Blue von der Gosch) angesehen. So kleine Doggen
hatten wir ja noch nicht "live" gesehen. Was für ein blaues
Gewusel... dementsprechend wacklig sind natürlich auch unsere Bilder
geworden...:-)) Die Kleinen (6Jungs/2Mädels) sind jetzt 17 Tage alt und haben
die Augen geöffnet. Und sind sooooo süß!!! Einen schönen Namen hat ja Ela
& Schorsch's Welpi schon: Noah. Aber sie haben sich noch auf keinen
festgelegt. Wir werden sie auch beim nächsten Besuch begleiten und freuen uns
schon, die Kleinen wachsen zu sehen. Werden aber die Arme fest auf dem Rücken
verschränken, um ja keinen mitzunehmen (wobei die Verlockung natürlich groß
ist ...).
28.Juni 2001: heute war nun das EKG.
Paule ist, wie immer, ängstlich beim Tierarzt. Es wird an jedem Bein, ziemlich
weit oben, eine Art "Kroko-Klemme" angezwickt. Dann wird eine
Flüssigkeit aufgesprüht und los geht es mit dem Schreiben des EKG. Es werden
auf den ersten Blick extrasystolische Ausschläge festgestellt; das ist nicht so
gut, aber es sieht zum Glück auch nicht so schlecht aus, wie wir erst dachten.
Die ganz genaue Auswertung erfolgt in der nächsten Woche. Wir sollen
Überanstrengungen bei Hitze vermeiden, aber das haben wir ja schon immer
gemacht. Termin 04.Juli für Belastungs-EKG. |