April 2004 |
01.04.2004:
kein Aprilscherz - die Badesaison 2004 ist eröffnet... zumindest für
Olli...;o)
Endlich darf er wieder ins Wasser... Das heißt, er schaute sich diesmal
nicht mal mehr fragend um (Darf ich?), sondern war im Nu drinnen und
genehmigt er sich auch gleich einen großen Schluck Seewasser! Das schmeckt
doch viel besser als Leitungswasser, schien er sich
zu sagen! Iska kostete auch mal, bemühte sich aber, keine nassen Füße
dabei zu bekommen...;o) Dafür bestaunte sie umso mehr die Natur! Den
ersten Hummeln, die heute schon unterwegs waren, wurde sehr interessiert
und mit krauser Stirn nachgeschaut... was sind das denn für Tiere? Habe
ich die wirklich schon mal gesehen??? Da war auch die lange Leine, mit der
sie sich inzwischen schon recht gut arrangiert, und an der sie wegen der
Läufigkeit ja immer noch bleiben muss, vergessen...;o) |
06.04.2004: wir gratulieren unserer
Doggenfreundin Katrin und ihrer Hündin Bina
ganz herzlich zu
ihrer bestandenen Begleithundeprüfung ;o)! Am letzten Wochenende starteten
sie erfolgreich bei der Leistungsprüfung der DDC-Ortsgruppe Jena.
Eigentlich sollte dort ja auch Iska ihre Prüfungspremiere haben,
wenngleich nur mit der Erstprüfung (EP)... doch leider kam uns die
Läufigkeit dazwischen. Zwar hätte unsere "heiße Braut" ganz am Schluss
starten können, aber so wichtig war es bei einer EP ja dann doch
nicht. Da Schlunzi-Herrchen so nett war, Olli & Iska kurzzeitig allein zu
versorgen, konnte Frauchen immerhin als Daumendrücker und "seelischer
Beistand" mitfahren... ;o) |
Schon zeitig begann es am Sonntag Morgen mit den
drei
Fährtenprüfungen. Der Sonnenaufgang über den Thüringer Bergen und
natürlich auch die Leistungen der Teilnehmer entschädigten das frühe
Aufstehen und die frischen Temperaturen! Weiter ging es dann auf dem
Hundeplatz. Bina meisterte die Übungen prima - und das, obwohl Frauchen
Katrin ja soooo aufgeregt war...;o) Iskas Schwester Ida startete mit
"Züchtervater" Andreas Brunner bereits in der UP1 (Unterordnungsprüfung)
und machte ihre Sache ebenfalls sehr gut. Überhaupt waren die
Riesenecker Verwandten wieder sehr erfolgreich; vor allem
"Züchtermama" Claudia, die mit ihren schwarzen Mädels, Cara & Hope, den
Tagessieg errang. Herzlichen Glückwunsch! Es war toll anzusehen, wie gut
sie harmonieren. Wir sahen überhaupt sehr gute Leistungen und auch die
Bewertungen der Richterin waren gut nachvollziehbar. Es zählte die
gezeigte Leistung des Teams Hund-Mensch an diesem Tage! |
Am Sonntagabend war es dann aber auch
schön wieder daheim zu sein ;o)! Inzwischen lässt Iskas Läufigkeit nach
und ihr Leinenzwang ist beendet! Dafür ist sie derzeit etwas müde...
beim Spaziergang trödelt sie, ganz entgegen ihrer sonstigen Art, viel
herum, schnuppert hier und da, guckt in die Luft, frisst Gräschen und mag
auch gar nicht so viel toben. Immerhin beim Fressen ist sie flott dabei.
Sonst würden wir uns ja doch ernstlich Sorgen machen...;o) so geht die
Läufigkeit wohl gleich über in die Scheinträchtigkeit. |
08.04.2004:
Fröhliches kleines Doggen-Treffen für Iska! Wir unternahmen einen
gemeinsamen
Spaziergang mit der 15 Monate alten gelben Dogge Anton. Na, das war eine
Freude für die beiden... ;o) Da wurde sich gegenseitig gejagt und wenn die
Kräfte dann doch kurzzeitig mal nachließen, eben im Stehen weiter
geknubbelt... achja, alle Scheinträchtigkeit war natürlich prompt
vergessen...;o) Die Zweibeiner der anderen Hunde, die wir unterwegs noch
trafen, sagten: endlich mal ein Spielkumpel im richtigen "Format" für
Iska! und schienen wohl insgeheim ein wenig froh, dass Iska ihre eigenen
Hunde heute mal nicht mit ihren Spielaufforderungen nervte...;o) |
Auch mit Olli machte sich Anton
flüchtig bekannt - allerdings noch mit etwas Abstand, denn Olli hat es ja
mit dem Spielen nicht mehr so. Da Anton zwar interessiert, aber recht
zurückhaltend war (so wie es Olli gern mag...), klappte es ohne "Bürschte"
und co. - fein ;o)!! |
15.04.2004:
...und weil es letzte Woche so schön war, trafen sich auch in dieser Woche
wieder Anton & Iska zum gemeinsamen Spaziergang... ;o) Dieses Mal wurde
aber auch ein wenig geübt.. zum Beispiel Platz & Bleib... klappt ja schon
ganz gut - wenngleich das Spielen und Rennen ja viel mehr Freude macht...
aber was tut man/Hund nicht alles für ein Leckerchen...;o) Und besonders
für die feinen Sachen, die Anton-Frauchen immer dabei hat...;o) |
16.04.2004: Der gemeine Eisdieb hat
zugeschlagen... einen ganz kurzen Moment den Rücken gekehrt und schlapp -
schon kostete Iska von Frauchens Eisbecher... na, dann also: einen
Eisbecher für die Menschen und einen für die Hunde... wie heißt es so
schön: alleine essen macht dick! Olli & Iska hatten den besonders Leckeren
mit Früchten und Sahne und für uns blieb nur Eis mit nix... naja,
Geschmack hat sie ja wenigstens...;o)
 |
 |
 |
na, Olli, wie hab ich
uns das |
organisiert? |
suuuuuuper!!! |
|
18.04.2004: Briardhündin Anni - Ollis
allererste Freundin - musste leider am letzten Freitag von ihren Leiden
erlöst werden. Wir sind sehr traurig... Doch wir werden gern an die
schönen Erlebnisse mit ihr zurückdenken... durch sie sind wir überhaupt
auf den Hund gekommen. Nachdem sie 1995 zwei Wochen in Urlaubspension bei
uns gewesen war und uns dazu brachte, uns endlich wieder etwas mehr zu
bewegen und sogar Turnschuhe anzuschaffen, wuchs der Wunsch nach einem
eigenen Hund.
Wie
Olli dann als Welpe versuchte, auch bei ihr an die Milchbar zu gelangen
(Bist du meine Mama?), wie riesig Anni gegen den 9 Wochen alten Olli
erschien, aber auch wie sie Olli beim gemeinsamen Rennen einmal fast
"kastriert" hätte... Anni, ganz der Hütehund wie er Buche steht, die ihren
Olli durch leichtes Schnappen in die Hinterbeine voran trieb und an diesem
Tag war da irgendwie "etwas" dazwischen gekommen....;o) Anni, wie sie
manchen Besucher durch ihr spezielles Anstupsen beim Schnuppern
erschreckte, wie sie alle oft so ganz erhaben von weitem beobachtete, um
im entscheidenden Moment doch zur Stelle zu sein, wie gelassen sie mit
"ihrer" Katze Zita umging, wenn die wieder einmal in ihrem Fell
festhing..., - wie ihr Frauchen schon immer sagte: ein Herz mit Haaren
drumherum... mach's gut, Anni, und grüß uns den Paule... |
|
zurück zur
Übersicht |