11.09.2001: Gestern Abend besuchten wir Ela und Schorsch und natürlich unseren "Patenhund" Noah.
Mann, ist der schon wieder gewachsen! Vieles im Umgang mit so einem
jungen Hund hatten wir ja schon wieder vergessen, vor allem die kleinen, spitzen
Kuchenzähnchen... :-)) und wie oft man doch "Nein" oder
"Pfui" sagen muss..., aber kein Wunder, unser Olli wird ja morgen
auch schon 6 Jahre alt!!! Und Paulchen hatten wir ja leider nicht von
Welpenzeit an... |
 |
 |
Noah,
drei Monate - in einer kurzen Tobepause... |
... na,
aber Spaß macht's ja doch...;o))!!! |
|
15.09.2001: Ich habe lange überlegt, ob ich auf dieser Seite, die ja den Hunden gewidmet
ist, überhaupt auf die Terroranschläge in Amerika eingehen soll. Bei unserem
letzten Eintrag am Vormittag des 11.09.2001 war die Welt noch in Ordnung. Am
frühen Nachmittag fuhr ich mit Paulchen wegen seines zeitweisen Husten zum Tierarzt,
wieder entzündete Mandeln und geschwollene Lymphknoten, wieder 2 Spritzen. Auf
dem Rückweg im Autoradio hörte ich die entsetzlichen Nachrichten aus Amerika.
Erstmal eine kleine Runde mit Paulchen im Wald, hab ich wirklich richtig
gehört? Oder war das ein makaberes Hörspiel? Dann nach hause und den Fernseher
angeschaltet, entsetzliche Bilder... Wozu Menschen fähig sind... Was haben die
Opfer, Menschen, wie Du und ich, diesen Fanatikern getan? Wollen wir hoffen, daß die Amerikaner, trotz allem, die Nerven behalten.
Vieles, was einem im täglichen Ablauf wichtig war, ist nun nebensächlich
geworden. |
16.09.2001: Gestern erfuhren wir leider wieder sehr traurige Nachrichten aus der
Hundewelt; Axel, der Neufundländer-Rotti-?-Mix von Gelly und Gregor ist mit
c.a. 10 Jahren in Frankreich im Urlaub gestorben... |
18.09.2001:
Wir haben Nachricht von Daniela und Olaf: Dogge Danny geht es etwas
besser, heute sollen die Fäden gezogen werden. Dannys Schulter sieht
leider noch immer ziemlich schlimm aus; kein Wunder bei zwei Schnitten a
20 cm Länge und diesem riesigen Bluterguss... Wir wünschen ihm von Herzen,
dass er wieder völlig gesund wird. |
19.09.2001: heute scheint endlich wieder einmal die Sonne!!! Und das schon am
frühen Morgen!
Also, dran gedacht, die Kamera mit zum Morgenspaziergang zu nehmen und ein paar
Sonnenstrahlen einzufangen. Abgelegt bei den
"Schnappschüssen". Aber es zeigte sich, daß es doch immer wieder schwierig
ist, einigermaßen vernünftige Bilder vom schwarzem Hund
aufzunehmen... |
30.09.2001: In dieser Woche brachte Schlunzi-Frauchen einen ganz neuen Geruch mit. Da mussten
wir ganz schön an ihr "Zeitung lesen"... Frauchen war
nämlich beim Pferd!!! Nun könnte man natürlich sagen: je oller, je doller...
aber Frauchen wollte es unbedingt mal probieren! Unter fachkundiger Anleitung
von Helma und Trixi (die Frauchen von Dogge Dschandra und Schäfermix Jella) und
an Lounge (langer Leine sozusagen) durfte sie auf Stute Dana reiten. Dazu mussten
natürlich erstmal die Grundbegriffe gelernt werden. Das heißt: Balance
halten und Gefühl für's Pferd bekommen und vor allem die Angst runterzufallen
zu verdrängen...:-)) Zuallererst wurde natürlich das Pferd gepflegt, d.h.
striegeln mit verschieden Bürsten, Hufe nach Steinchen absuchen und
saubermachen, Zaumzeug anlegen (gar nicht so leicht, fehlte irgendwie eine
dritte Hand...). Dann wurde Dana auf den Reitplatz geführt und die Steigbügel
hochgebunden, die gibt's nämlich nicht für Anfänger, ebensowenig wie
Zügel... Festhalten zur Not mit einer Hand am Sattel... Frauchen bekam echte
Zweifel, was sie sich da vorgenommen hatte. Im langsamen Schritt wurden die
Übungen probiert: Arme abwechselnd kreisen, Arme ausstrecken und nach hinten drehen,
dabei der hinteren hand hinterhersehen, Kopf kreisen, Beine anziehen und strecken, dabei aber immer ans
Pferd drücken, Füße anziehen und nach innen kreisen und und und. Zum Abschluss
ging es in den Trab, oh oh, das war doch ganz schön schnell... Aber
zumindest blieb Frauchen oben :-)) Was noch blieb, war ein dicker Muskelkater!
Tja, laufen mit Hund und Fahrradfahren ist doch was anderes. Einige Tage später
der zweite Anlauf, die gleiche Vorbereitung und die gleichen Übungen; erst
wieder im Schritt, ja, und dann hat sich Dana erschrocken, weil zwei
Grundstücke weiter ein LKW Kies abgekippte. Sie machte ein paar ordentliche
Bocksprünge. Aber Frauchen hielt sich oben, hatte instinktiv die richtigen
Reflexe (eher zufällig natürlich :-)). Aber das war ein ganz schöner Schreck,
am liebsten wäre sie natürlich sofort abgestiegen, aber Helma sagte, das wäre
ganz falsch. Also tapfer weiter und Dana schön gelobt, als sie wieder ruhig war
(mit rechter Hand an linker Halsseite und umgekehrt, das soll so sein, falls das
Pferd den Kopf zurückhaut). Überhaupt: Frauchen hat sehr viel gelernt, aus
welcher Zeit viele Kommandos, Bezeichnungen usw. kommen und warum!!! Vielen Dank
an Helma und Trixi, aber ein richtiger Reiter wird aus Frauchen wohl nicht
werden. Fotos wurden auch gemacht, aber mit normaler Kamera, so daß sie hier nicht eingefügt werden können
(wär' aber auch bissel zu peinlich...). |
|